Triumph Super Seven de Luxe

Baujahr 1930

Marken Historie - Triumph

Einen kleinen Überblick über die Triumph Marken Historie finden Sie hier.

Triumph Super Seven De Luxe 

1928/1929 war Triumph durch den Erfolg des Austin Seven gezwungen sich der Konkurrenz zu stellen, dieses wurde mit dem Super Seven (747 ccm Motor) realisiert.  Der Super Seven entstand in Regie von Bettmann der kurzzeitig bis 1932 wieder zu Triumph zurückgekehrt war. Da der kleine Triumph seine Qualitäten hatte begannen sich Motorsportinteressiert für Ihn zu erwärmen, z.B. der in der Britschen Motorhistorie bekannte Donald Healey. Der Nachfolger von Bettmann, Claude Holbrook konnte mit den kleinen Super Seven und Eight nicht anfreunden, er unterstütze den sportlichen Ausbau der Firma. 

Fahrzeug Historie

Erstzulassung: 21. November 1930.

Warscheinlich ist der Seven in den 1960iger Jahren Restauriert worden. Die derzeitige Farbkombination blau mit schwarzen Kotflügeln ist so nicht original. An gefundenen Farbresten ist nachzuweisen das der Wagen mit gelben Body und schwarzen Kotflügeln ausgeliefert wurde. Das De Luxe Modell war zusätzlich mit Zierlinien ausgestattet. Diese sind heute nicht mehr vorhanden. Original ist zweifelsohne das Verdeck, welches sich in einem "well used" Zustand befindet.

Das Fahrzeug wurde 1993 von mir in England erworben und per Hänger nach Deutschland transportiert. 

Der Wagen wurde hier in Deutschland über den TÜV gebracht und angemeldet. Viel Instandsetzungsarbeiten waren nicht notwendig. Lediglich 5 neue Reifen, inklusive die vollständig Überholung der Räder musste gemacht werden. 

Der Wagen  lief sehr schön hatte aber einen unverhältnismäßig hohe Ölverbrauch. Dieser führte bei Teilnahme an der Wiesbaden Classic, durch vergessenes Ölnachfüllen, unweigerlich zu einem kapitalen Motor- bzw. Lagerschaden.  Die Motorrevision erbrachte, dass in dem Motor falsche Kolbenringe verbaut worden waren. Ein aus England beschaffter 2. Motor konnte als Teileträger genutzt werden. Nach über einem Jahr Reparaturzeit war das Fahrzeug wieder einsatzbereit.

       

Heute wird der Seven nur hin und wieder zu kleineren Lokalen Events hervorgeholt, meistens jedoch zu dekorativen Zwecken genutzt.

Reisen, Rallyes, Events

   

Das Fahrzeug wurde anfänglich zu verschiedenen Rallyes und Ausfahrten genutzt. Wie beispielsweise die Wiesbaden Classic vom HMSC und die Teilnahme an diversen Veranstaltungen der Triumph IG Süd West mit mäßigem Erfolg.